Skip to main content

Newsmind Stories Übersicht

Content-Workflows bündeln und mit Überblick arbeiten

Kostenlose Demo
Newsmind Stories Newsroom in einer Redaktion

Redaktionsübergreifend
planen und bearbeiten

Alle Quellen und
Kanäle integrieren

Mit Automatisierungen und
KI Zeit sparen

Newsmind Stories

erklärt in 2 Minuten

Erfolgreich im Einsatz – mit über 10.000 Nutzern

Einfacher Themen finden, planen und ausarbeiten

Von Themenfindung und Recherche bis zur Produktion: Mit Newsmind Stories bündelst du eure gesamten Content Workflows reibungslos an einem Ort. Etabliere einen themenzentrierten Prozess und behalte bei komplexer Redaktionsarbeit stets den Überblick. Crossmedial, redaktionsübergreifend und nachvollziehbar.

Keine Informationen und Trends verpassen

Lass‘ dir keine wichtigen Meldungen und Trends mehr entgehen! Nutze Newsmind Stories zur gezielten Recherche oder als mächtige Inspirationsquelle. Die Software nutzt KI, um verschiedenste Quellen von Nachrichtenticker bis Social Media automatisch zu beobachten und dir übersichtlich und in Echtzeit in deinem Dashboard anzubieten.

Mehr Präsenz auf allen Kanälen – flexibel und schnell

Eine Story ist bereit und kann erzählt werden? Dann veröffentliche deinen Content schnell und mit wenigen Klicks auf den passenden Kanälen – direkt aus Newsmind Stories heraus. Oder exportiere fertige Inhalte einfach an deine Distributionssysteme wie OpenMedia, Sophora CMS oder an Social Media Plattformen. Auch Integrationen für Spezial-Tools und noch unbekannte Exportziele realisiert unser Entwicklungs-Team. Du hast die freie Wahl.

Verwende Integrationen für einen effektiven Workflow

Durch die nahtlose Integration mit Distributions- und CMS-Systemen und weiteren Tools kannst du deinen gesamten Workflow in Newsmind Stories abdecken. Arbeite effizienter und spare Zeit, indem du alle relevanten Funktionen an einem Ort vereinst. Zudem ermöglicht Stories den einfachen Export und Import von Daten, um den Datenaustausch mit anderen Systemen reibungslos zu gestalten. Interessiert? Kontaktiere uns für weitere Informationen oder vereinbare eine Demo.

KI und Automatisierung

KI-Funktionen nehmen dir Arbeit ab

Smarte Automatisierungen und Generative AI machen deine Arbeit effizienter. Lass dir das zeitaufwendige Monitoring abnehmen, vereinfache deine Recherche, finde relevante Meldungen mit wenigen Klicks oder lass dir passende Artikel oder Social Media Posts als Entwurf generieren.

Mehr erfahren
Preise und Service

Welche Funktionen brauchst du? Schau dir unsere Pläne an.

Egal ob kleine Teams oder großes Medienhaus: Erfahre hier, welcher Plan mit welchen Features der richtige für dich ist. Erkundige dich außerdem über unsere Service-Leistungen und wirf einen Blick in die FAQ.

Mehr erfahren

Ist Newsmind Stories die richtige Software für euer Team?

Unsere Checkliste hilft euch dabei, zu prüfen, was eure Anforderungen sind und ob Newsmind Stories die passende Lösung für euer Team ist.

Implementierung

Euer Start mit Convit: Schnell und simpel

Schnelle Einrichtung

Wir begleiten euch bei der Implementierung und Integration in die IT. Nach einer Woche ist Newsmind Stories komplett startklar. Kennenlernen könnt ihr das System schon ab Tag 1.

Weitere Systeme

Ihr habt Spezial-Systeme im Einsatz oder individuelle Wünsche bei der Konfiguration? In den ersten 4 Wochen binden wir weitere Systeme nahtlos an und passen Ansichten an eure Bedürfnisse an.

Admin Schulung

Unser Team klärt individuelle Anforderungen mit den Admins, schult sie hands-on in den Funktionen und unterstützt dabei, effektive Workflows einzurichten. Damit Admins das volle Potenzial aus der Plattform herausholen können.

Schnelles Onboarding

Dank intuitiver Oberfläche und Bedienung finden sich neue Nutzer:innen mit den ersten Klicks in der Software zurecht. Ein gemeinsamer Online-Schulungstag führt die User zusätzlich ins System und in die Workflows, sodass keine offenen Fragen bleiben.

Support in Echtzeit

Im Help-Center, per E-Mail oder Telefon und im Ticket-System. Außerdem identifizieren wir Optimierungspotenziale in jährlichen Feedback-Gesprächen.

Newsmind Stories genauer kennenlernen

Am besten startest du mit einer unverbindlichen Live-Demo. Wir zeigen dir alle Funktionen, die du für deine Redaktion brauchst. Daneben kannst du deine Fragen stellen – vom Funktionsumfang über die Implementierung und Einführung bis hin zum Betrieb. In 30 bis 60 Minuten geben wir dir so einen Überblick und finden eine Lösung, die zu dir passt.

Kostenlose Demo anfragen

SUCCESS STORY

Westdeutscher Rundfunk Köln

Qualität und Aktualität der produzierten Beiträge stehen für den Westdeutschen Rundfunk als öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt im Fokus. Um diesem Anspruch in der heutigen Medienlandschaft gerecht zu werden, müssen Redaktionen und Newsrooms vor allem effizient und medienübergreifend arbeiten können.

Success Story lesen
Newsroom Software

Bereit für mehr Struktur und weniger Silos?

Dann lerne jetzt Newsmind Stories in einer kostenlosen Demo kennen.

DEMO VEREINBAREN

Themen, Teams und Timing auf einen Blick

Inhalte zentral planen und abstimmen

Mit integrierter KI

Fragen und Antworten zu Newsmind Stories

Was ist Newsmind Stories?

Newsmind Stories ist eine modulare Redaktionssoftware für themenzentrierte Planung, Produktion und Veröffentlichung. Sie verbindet von der Themenplanung und Recherche über effiziente Workflows und Kollaboration bei den Themen bis zur Veröffentlichung alles in einem System. Noch dazu ist KI nahtlos in die Prozesse integriert, sodass viele Automatisierungen die Content-Arbeit weiter unterstützen. Das macht Content erstellen, und zwar crossmedial und ohne Silodenken, einfach. Newsmind Stories ist dabei für Redaktionen und Content-Teams von journalistischen Redaktionen bis zu Kommunikationsabteilungen gemacht, die viele Inhalte für mehrere Kanäle haben.

Für wen ist Newsmind Stories geeignet?

Newsmind Stories ist für alle Redaktionen und Content-Teams, von journalistischen Redaktionen bis zu Kommunikationsabteilungen gemacht, die viele Inhalte auf mehreren Kanälen veröffentlichen möchten. Es hilft dabei, Inhalte strategisch zu planen, zu koordinieren und crossmedial zu publizieren.

Tipp: Unsere Checkliste hilft euch dabei zu prüfen, was eure Anforderungen sind und ob Newsmind Stories die passende Lösung ist.

Was unterscheidet Newsmind Stories von anderen Tools?

Statt isolierte Tools miteinander zu verbinden, bringt Newsmind Stories alles in einem System zusammen – mit klarer Struktur, durchdachten Workflows und nahtloser Integration externer Systeme.

Kann ich Newsmind Stories kostenlos testen?

Wir empfehlen dir, zuerst eine persönliche Demo mit uns zu machen. Dann können wir dir die Redaktionssoftware zeigen und auf deine persönlichen Anforderungen eingehen. Du kannst uns dazu einfach und unverbindlich eine Anfrage senden. Wenn du das Gefühl hast, das kann passen, können wir dir im Anschluss gerne eine Testlizenz einrichten.

Wie viele Nutzer:innen können Newsmind Stories verwenden?

Newsmind Stories können kleine Redaktionen und Corporate Newsrooms wie auch große Medienhäuser mit tausenden Nutzern einsetzen. Das Tool ist skalierbar und eignet sich für Redaktionen jeder Größe – ob lokal, crossmedial oder in verteilten Teams. Unsere Pläne sind so aufgebaut, dass für jedes Unternehmen die passende Lösung dabei ist. Der gemeinsame Nenner unserer Kund:innen ist vor allem, dass sie ihre Themen besser organisieren und viele Inhalte für unterschiedliche Kanäle erstellen möchten – und das am besten effizient ohne doppelte Arbeit.

Wie kann ich eine Newsmind Stories Demo erhalten?

Eine Newsmind Stories Demo kannst du kostenlos und unverbindlich ganz einfach über die Demo-Seite buchen. Nach einem kurzen Erstgespräch passen wir die Demo genau auf deine Bedürfnisse an. Und völlig unkompliziert: Die Demo findet über einen Video-Call statt, der ca. 30-60 Minuten dauert – je nachdem, wie viele Fragen und Wünsche du hast.

Kann ich mobil und von überall auf Newsmind Stories zugreifen?

Da Newsmind Stories webbasiert und in der Cloud liegt (SaaS, Software as a Service) kannst du zu jeder Zeit und von überall deine Themen und Stories planen, pitchen, bearbeiten und publizieren. Es gibt auch eine mobile Version, sodass du auch von deinem Smartphone oder Tablet Zugriff auf Newsmind Stories hast.

Ich brauche Support und Schulungen. Kann ich Unterstützung bekommen?

Wir sind die ganze Zeit an der Seite unserer Kund:innen und begleiten sie technisch wie auch strategisch auf dem gesamten Weg ihrer digitalen Transformation. Unser Service beinhaltet zum Beispiel Schulungen, die Einrichtung der Software oder wir bieten auch halbjährliche Feedback Gespräche an, um weitere Optimierungspotenziale aufzudecken.

Newsmind Stories individuell anpassen

Kann ich die KI-Funktionen in Newsmind Stories personalisieren?

Ja, du kannst maßgeschneiderte KI-Funktionen genau an die Stellen in Newsmind Stories bringen, an denen du sie brauchst. Denn das System ist mit dem KI Self Service ausgestattet, sodass Administrator:innen spezifische Workflows mit KI für ihre Teams gestalten können. Sie können in der gesamten Anwendung individuelle KI-Funktionen und fertige Prompts hinterlegen, und so selber konfigurieren, bei welchen Workflows im Redaktionssystem eine bestimmte KI-Funktion erscheinen soll.

Welche externen Quellen kann ich monitoren?

Newsmind Stories kann eine Vielzahl von Quellen anbinden. Darin unter anderem Agenturmeldungen – von DPA bis zum Evangelischen Pressedienst –, News und Artikel, die online veröffentlicht wurden, oder auch Social Media Quellen wie Twitter, Facebook, YouTube, Instagram, etc. Auf Wunsch binden wir interne Datenbanken oder andere Datenquellen an. Auch deine eigenen Feeds kannst du so einfach beobachten.

Kann ich auch interne Quellen integrieren?

Ja, auch interne Quellen können durch unser Entwicklungs-Team integriert werden. Auf Wunsch binden wir interne Datenbanken an und auch MAM-Systeme kann Newsmind Stories integrieren.

Welche Systeme und Drittanbieter lassen sich integrieren?

Du kannst Newsmind Stories mit den Tools und Systemen verwenden, die du bereits im Einsatz hast. Es gibt zum einen passende Konnektoren zu diversen Spezialsystemen für TV, Radio, Web sowie Exportfunktionen nach Social Media, darunter: Openmedia, Sophora CMS, Twitter, Facebook, SwatIO. Außerdem können externe MAM-Systeme integriert werden: Vidispine, ZAP, Mediacenter, DIRA, Hyperdoc etc. Auch über APIs kann Newsmind Stories an verschiedene Drittsysteme wie etwa andere CMS und Social Media Management Tools angebunden werden. Welche Integration du auch brauchst: Die Exportziele können wir mit unserem Team schnell entwickeln.

Wir haben eine Spezial-Tool zur Distribution im Einsatz. Könnt ihr dafür eine Integration bauen?

Wenn du spezielle Anforderungen hast oder sich das System uneingeschränkt in die bestehende Systemlandschaft einfügen muss, ist das kein Problem. Unser Entwicklungsteam unterstützt dich gerne dabei. Egal ob du spezielle Workflows realisieren oder Systeme integrieren musst.

Wir haben historisch gewachsene Prozesse. Ist Newsmind Stories dafür gemacht?

Newsmind Stories ist hochflexibel und anpassungsfähig, damit ihr eure individuellen Workflows abbilden und auch mit dem Tool wachsen könnt. Werte, Listen, Oberflächen, Integrationen – alles können wir gemeinsam weiter entwicklen, sodass die Software genau zu euch und euren Workflows und Systemen passt. Egal, ob bestehende Prozesse oder zukünftige. Redakteur:innen müssen sich jetzt und auch in Zukunft darin wiederfinden.