Skip to main content

Workflows in Newsmind Stories

Ein digitaler Prozess von der Planung bis zur Veröffentlichung

Kostenlose Demo

Individuell
konfigurieren

Übersichtlich
koordinieren

Schneller
veröffentlichen

Mit Newsmind Stories bündelst du eure gesamten Content Workflows reibungslos an einem Ort – von Planung über Freigabe bis Veröffentlichung.

Lege einen Redaktionskalender an, auf den alle von überall zugreifen können – ohne Dokumentenchaos. Auch alle Materialien sind direkt verknüpft.

Themenplanung in einem Corporate Newsroom

Individuelle Dashbaords geben Überblick über Aufgaben und Termine

Über eigene Listen einfach Quellen und Kanäle beobachten

Passende Views wie Kanban-Ansicht mit Drag-and-Drop nutzen

Rollen einrichten, Themen kommentieren, Stories gemeinsam ausarbeiten, automatisch zu einem neuen Nachrichtenstand informiert werden: So erzählt ihr eine gemeinsame Geschichte.

Mit themenzentrierten Workflows sind alle Infos und Assets immer zentral aufrufbar. Und durch automatische Speicherung und Rückverfolgung von Änderungen behältst du die Kontrolle über jeden neuen Input.

Nicht nur sehen, wie es später aussieht: Mit wenigen Klicks veröffentlichst du auch direkt auf Instagram und Co. – ohne Tool-Wechsel.

Gute Inhalte brauchen klare Abläufe. Mit Newsmind Stories schaffen wir Strukturen, in denen Teams effizient arbeiten – flexibel, verlässlich und mit allem im Blick.

Jochen SchonCEO & Gründer, Convit GmbH

Erfolgreich im Einsatz – mit über 10.000 Nutzern

Lerne andere Kernfunktionen kennen

Themenplanung

Themenzentriert und konsistent über Silos hinweg planen

Mehr erfahren

Insights

Wichtige KPIs beobachten, datenbasiert optimieren

Mehr erfahren

KI und Automatisierungen

Mit einem integrierten KI-Assistenten schneller arbeiten

Mehr erfahren

Integrationen

Quellen, Kanäle und bestehende Systeme anbinden

Mehr erfahren

Noch mehr Inhalte für effiziente Redaktionen

Whitepaper

Crossmediale Prozesse

Blog

Content Recycling: Wie es Redaktionen entlastet und funktioniert

Blog

Newsmind Stories Funktionen für effiziente Zusammenarbeit

Bereit für mehr Struktur und weniger Silos?

Dann lerne jetzt Newsmind Stories in einer kostenlosen Demo kennen.

DEMO VEREINBAREN

Themen, Teams und Timing auf einen Blick

Inhalte zentral planen und abstimmen

Mit integrierter KI

Fragen und Antworten zu Newsmind Stories

Wie unterstützt die Software redaktionelle Workflows?

Redaktionssysteme wie Newsmind Stories sind genau für Redaktionen, Newsrooms und Content-Teams mit crossmedialen Inhalten gemacht, die ihre Workflows strukturiert steuern und teamübergreifend koordinieren möchten – digital und nachvollziehbar. Das Redaktionssystem fungiert als eine einzige Schnittstelle, die alle Assets und Ideen zusammenbringt. So lassen sich die einzelnen Schritte von der gemeinsamen Themenplanung über die Recherche bis hin zur Distribution übersichtlich abbilden – inklusive gemeinsame Abstimmung, Produktion oder Freigabe-Prozesse.

Welche Tools für die crossmediale Redaktionsplanung gibt es?

Mit Newsmind Stories lassen sich Inhalte kanalübergreifend planen – für Online, Social Media, Newsletter, Audio, Print oder Video-Formate und TV. Alles an einem Ort. Die Basis dafür bildet das strukturierte, themenzentrierte Arbeiten: Denn Themen sind das Herzstück der Software, damit effiziente und konsistente redaktionelle Prozesse entstehen. Aber auch Funktionen wie die nahtlose Integration von Social Media, Sendeplanung und Rundowns oder DAM- und CMS-Integrationen sorgen für nahtlose Workflows von Planung bis Veröffentlichung.

Wie bilde ich meinen Redaktionsworkflow in Newsmind Stories ab?

Newsmind Stories passt sich ganz individuell euren Prozessen an und ihr könnt über individuelle Listen, Boards oder Dashboards eure etablierten Workflows abbilden. Insgesamt startet jeder Redaktionsworkflow in Newsmind Stories mit einem zentralen, digitalen Zugriff auf Assets und Planung. Über die gemeinsame Themenplanung bilden sich Themen-Teams mit Rollen und Verantwortlichkeiten, die ihr auch digital abbilden können. Teammitglieder erhalten ihre Aufgaben innerhalb des Systems und beginnen mit ihren Recherchen etc. Nutzt Kalender und Kanban-Listen, um eure Prozesse rund um Status, Freigaben oder Kanäle noch weiter zu organisieren.

Gibt es eine Kanban-Ansicht?

Ja. Themen und Stories können in einem visuellen Board einfach per Drag-and-Drop entlang definierter Status verschoben werden – ideal für tagesaktuelle oder agile Arbeitsweisen. Beim Einrichten der passenden Oberflächen unterstützen wir euch gerne.

Wie flexibel ist die Workflow-Gestaltung?

Newsmind Stories passt sich an eure Abläufe an – mit frei definierbaren Status, Zuständigkeiten und Ansichten. Anpassungen sind jederzeit möglich, ohne technischen Aufwand.

Können Freigaben direkt in Newsmind Stories erfolgen?

Ja. Freigabeprozesse lassen sich einfach einrichten und zentral abbilden – mit klaren Verantwortlichkeiten, Benachrichtigungen und transparentem Status.

Wie viele Nutzer:innen können Newsmind Stories verwenden?

Newsmind Stories können kleine Redaktionen und Corporate Newsrooms wie auch große Medienhäuser mit tausenden Nutzern einsetzen. Das Tool ist skalierbar und eignet sich für Redaktionen jeder Größe – ob lokal, crossmedial oder in verteilten Teams. Unsere Pläne sind so aufgebaut, dass für jedes Unternehmen die passende Lösung dabei ist. Der gemeinsame Nenner unserer Kund:innen ist vor allem, dass sie ihre Themen besser organisieren und viele Inhalte für unterschiedliche Kanäle erstellen möchten – und das am besten effizient ohne doppelte Arbeit.

Meine Redaktionen sind weltweit verteilt. Können wir Newsmind Stories verwenden?

Ja, Newsmind Stories ist auch für den globalen Einsatz entwickelt: redaktions- und medienübergreifend. Gemeinsam kann euer Team an Themen und Stories feilen – aus nur einem Tool heraus.

Kann ich mobil und von überall auf Newsmind Stories zugreifen?

Da Newsmind Stories webbasiert und in der Cloud liegt (SaaS, Software as a Service) kannst du zu jeder Zeit und von überall deine Themen und Stories planen, pitchen, bearbeiten und publizieren. Es gibt auch eine mobile Version, sodass du auch von deinem Smartphone oder Tablet Zugriff auf Newsmind Stories hast.

Ist Newsmind Stories die richtige Software für euer Team?

Ja, wenn ihr eine digitale Plattform wollt, die alle Ebenen eurer redaktionellen Arbeit verknüpft und Überblick in die crossmediale Content-Erstellung bringt. Tipp: Unsere Checkliste hilft euch dabei, zu prüfen, was eure Anforderungen sind und ob Newsmind Stories die passende Lösung für euer Team ist.