Skip to main content

Insights in Newsmind Stories

Datenbasiert im Redaktionssystem arbeiten

Kostenlose Demo

KPIs und Planung
verknüpfen

Ohne Tool-Wechsel
monitoren

Fundiert
entscheiden

Mit dem Veröffentlichungskalender weißt du immer – und vor allem auch crossmedial, was veröffentlicht wurde und wie die Stories beim Publikum ankommen.

Habe nicht nur deine Inhalte im Blick, sondern sehe mit Social Media Insights auch direkt im System, wie sich Impressions, Follower:innen oder andere Engagement-Merkmale entwickeln.

Filtere ganz einfach nach Team, Plattform, Accounts und Zeiträumen und verstehe auf einen Blick, wie die Performance im Vergleich zum Vormonat war oder welcher Kanal am besten performt.

Werden neue Kanäle oder Accounts an die Plattform angebunden, tauchen sie automatisch in der Analyse-Ansicht auf, ohne dass du das Dashboard neu konfigurieren oder aktualisiern muss.

Verstehe deine Zielgruppe durch Verhaltenstrends noch besser und behalte im Auge, welche Inhalte gut funktionieren.
Lasse die Ergebnisse ganz einfach wieder mit in die Planung einfließen.

Dann schau dir Newsmind Spectrum an: Ein zentrales OKR-Tool für Medien und Unternehmen, das Strategie und Analyse mit der operativen Arbeit verbindet.

Starke Inhalte entstehen dort, wo Analyse und Redaktion zusammenspielen. Mit Newsmind Stories sehen Teams, was auf Social Media funktioniert und können relevante Daten direkt in die Planung einfließen lassen – für Inhalte, die ihre Zielgruppe besser erreichen.

Jochen SchonCEO & Gründer, Convit GmbH

Erfolgreich im Einsatz – mit über 10.000 Nutzern

Lerne andere Kernfunktionen kennen

Themenplanung

Themenzentriert und konsistent über Silos hinweg planen

Mehr erfahren

Workflows

Individuell anpassen und mit Überblick zusammenarbeiten

Mehr erfahren

KI und Automatisierungen

Mit einem integrierten KI-Assistenten schneller arbeiten

Mehr erfahren

Integrationen

Quellen, Kanäle und bestehende Systeme anbinden

Mehr erfahren

Noch mehr Inhalte für effiziente Redaktionen

Whitepaper

Reichweite aufbauen

Content Hub

Social Media Analytics: Wie Medien­unternehmen den Erfolg ihrer Social-Media-Inhalte messen

Blog

OKR-Methode im Medienhaus: Zielgerichtet arbeiten

Bereit für mehr Struktur und weniger Silos?

Dann lerne jetzt Newsmind Stories in einer kostenlosen Demo kennen.

DEMO VEREINBAREN

Themen, Teams und Timing auf einen Blick

Inhalte zentral planen und abstimmen

Mit integrierter KI

Fragen und Antworten zu Newsmind Stories

Welche Insights bietet Newsmind Stories?

Dank direkter Integration ins Newsmind Stories Planungssystem erhältst du relevante Social Media Kennzahlen wie Engagement, Impressions, Follower-Wachstum und Audience-Trends – gesammelt aus deinen angebundenen Plattformen wie LinkedIn oder Instagram in interaktiven Dashboards.

Kann ich Social Media Daten ohne Tool-Wechsel analysieren?

Ja. Insights sind nahtlos in das Redaktionssystem integriert – Analyse und Planung laufen Hand in Hand direkt in Newsmind Stories, ganz ohne Plattformwechsel und Excel-Reports.

Welche KPIs sind verfügbar?

Du siehst in Echtzeit täglich oder kumulativ Likes, Shares, Kommentare sowie Impressionen. Durch die Integration verschiedener Plattformen in Newsmind Stories kannst du also die Performance verschiedener Social Media-Kanäle übersichtlich auf einem Dashboard verfolgen und die Ergebnisse noch einfacher in die Planung einfließen lassen.

Wie helfen die Insights bei der Content-Planung?

Ohne deine Tools zu wechseln, können Social Media Daten direkt in die Themenplanung einfließen: Du erkennst, was funktioniert, kannst Inhalte und Formate priorisieren und kanalübergreifend optimieren – eben alles im System. Das spart Teams nicht nur viel Zeit, sondern gibt auch mehr Kontrolle über die Inhalte.

Sind Plattformen automatisch in Newsmind Stories verfügbar?

Nachdem du neue Kanäle oder Accounts an die Plattform angebunden hast, erscheinen sie automatisch in deinen Dashboards – ohne zusätzliche Konfiguration.

Wie lassen sich Daten filtern und vergleichen?

Dashboards sind filterbar nach Team oder Planungseinheit, Plattformen und Zeiträumen – damit lässt sich nicht nur die Performance einzelner Kanäle bewerten, sondern auch Performance-Vergleiche wie „Dieser vs. letzter Monat“ erzeugen.

Ist Newsmind Stories die richtige Software für dein Team?

Ja, wenn ihr eine digitale Plattform wollt, die alle Ebenen eurer redaktionellen Arbeit verknüpft und Überblick in die crossmediale Content-Erstellung inklusive Social Media bringt. Tipp: Unsere Checkliste hilft euch dabei zu prüfen, was eure Anforderungen sind und ob Newsmind Stories die passende Lösung für euer Team ist.

Ich brauche Support und Schulungen. Kann ich Unterstützung bekommen?

Wir sind die ganze Zeit an der Seite unserer Kund:innen und begleiten sie technisch wie auch strategisch auf dem gesamten Weg ihrer digitalen Transformation. Zu unserem Service gehört neben der Einrichtung der Software natürlich auch Admin- und User-Schulungen. Außerdem klären wir in jährlichen Feedback-Gesprächen mit unseren Kund:innen weitere Optimierungspotenziale.