Skip to main content

Online-Webinar am Di, 27.05.2025: Prompt-Datenbank aufbauen

OpenAI hat vor knapp einem Monat eine öffentliche API für GPT-3 bereitgestellt. In dieser Zeit sind viele interessante, aber auch kreative und lustige Projekte rund um GPT-3 entstanden.

Ein Überblick

Dieser Eintrag soll keine philosophische Diskussion um die Tragweite dieser KI sein. Davon gibt es bereits genug. Und manche sind sogar gar nicht von Menschen, sondern von GPT-3 selbst geschrieben. (Spoiler: Dieser Artikel ist nicht von GPT-3 geschrieben)

Übrigens haben wir nicht alle Demos selbst getestet, da diese noch gar nicht verfügbar sind und nur Demo-Videos existieren.

Deswegen hier eine Liste von unserer Meinung nach faszinierenden und außergewöhnlicheren Projektideen:

GPT-3 als Game Master in AI Dungeon

aidungeon.io ist eine Webseite bzw. App, mit der man künstliche erschaffene Pen&Paper Rollenspiele spielen kann. In einer neuen Version wurde hier GPT-3 angebunden. Die KI generiert je nach Eingabe des/der Benutzer automatisch passende Szenarien.

Um die neue KI verwenden zu können, muss man jedoch ein Premium-Abo abschließen. Man kann es aber für 7 Tage kostenlos testen.

Die Weisheiten von GPT-3

Ein Twitter-Bot mit dem Namen Wisdom_by_GPT3 tweetet regelmäßig zufällige erfundene Weisheiten. Ziemlich amüsant und philosophisch.

GPT-3 kann auch Memes

Twitter-User @wowitsmrinal hat eine Demo geteilt, in der GPT-3 verschiedene Versionen des Drake-Memes erstellt.

Auch das weniger bekannte Quarantine House-Meme kann per GPT-3 mit sehr kreativen Szenarien erstellt werden.

Regex von GPT-3 erstellen lassen

Regex können sehr komplex werden. Zum Glück kennt GPT-3 auch Regex. So kann man auf der Seite von losslesshq.com eine Beschreibung des Regex und ein Beispiel für ein Match eingeben und erhält ein passendes Regex.

GPT-3 kann auch programmieren

Zumindest gibt es ein paar Demos in diese Richtung. Bei debuild.co lassen sich JSX-Layouts erstellen. Für Tailwind CSS gibt es etwas Ähnliches, bei dem HTML mit den passenden CSS-Klassen erstellt wird.

Über GPT-3 und Bitcoin

Nun gut, hier ist doch noch ein Artikel über die Chancen von GPT-3. Man sollte diesen Text allerdings nicht für zu wahr nehmen.

Weitere interessante Artikel, die du nicht verpassen solltest

Blog

Girls’ Day 2025 – So kreativ ist Webentwicklung

Auch in diesem Jahr haben wir beim Girls’ Day unsere Türen geöffnet – und wieder…
Blog

Themenansicht im 4-Wochen-Dashboard

In großen Redaktionen müssen Inhalte für viele unterschiedliche Kanäle geplant werden – von Blog-Artikeln über…
Blog

Newsmind Stories Funktionen für effiziente Zusammenarbeit

Planen, organisieren, Themen umsetzen, veröffentlichen: In Redaktionen fallen vielschichtige Aufgaben an. Wer crossmedial arbeitet, muss…